Erwachsenenhospizdienst Mosbach
Erwachsenenhospizdienst Mosbach ambulant - ökumenisch

Öffentliche Termine

Im August findet aufgrund der Sommerpause kein Trauerspaziergang statt.

9. Dezember 2023

14:30 Uhr

Gemeinsames Plätzchenbacken
Der Erwachsenenhospizdienst lädt Trauernde zum gemeinsamen Plätzchenbacken ein. Beginn ist um 14:30 Uhr im Ursula-Saal im Untergeschoss des Gemeindehauses St. Cäcilia am Franz-Roser-Platz 2 in Mosbach.
Bitte einen vorbereiteten Plätzchenteig mitbringen, der sich leicht weiterverarbeiten lässt. Ebenso werden leere Dosen für die gebackenen Leckereien benötigt. Von den gebackenen Plätzchen kann jeder etwas mit nach Hause nehmen. Ein Teil der Plätzchen soll gemeinsam im Trauercafé des Erwachsenenhospizdienstes am 3. Adventssonntag verzehrt werden.
Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

17. Dezember 2023

14:30 Uhr

Trauerangebot: Adventscafé
Der Erwachsenenhospizdienst lädt Trauernde zu einem Adventscafé ein. Beginn ist um 14:30 Uhr im Ursula-Saal im Untergeschoss des Gemeindehaus St. Cäcilia am Franz-Roser-Platz 2 in Mosbach. Dabei gibt es Plätzchen, die von Trauernden eine Woche zuvor gemeinsam gebacken wurden.

In der Vorweihnachtszeit wird Trauernden oft bewusst, dass ihnen die Vorfreude auf die Weihnachtszeit mehr oder weniger verloren gegangen ist. Die schönen Rituale von früher, wie etwa Plätzchenbacken oder Wohnung schmücken, scheinen nicht zur Trauer zu passen. Das Adventscafé bietet einen geschützten Raum, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Begleitet wird das Angebot von qualifizierten Ehrenamtlichen des Erwachsenenhospizdienstes. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Das Trauerangebot findet jeden 3. Sonntag im Monat statt.


Anruf
Karte
Infos